- Dichtungsart
- Dịch|tungs|art
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Historische Dichtungsart — Historische Dichtungsart, so v.w. Epische Poesie (s.d.), vgl. Epos … Pierer's Universal-Lexikon
Bukolisch — (v. gr. Bukŏlos, Hirt, bes. Rinderhirt), hirtlich, ländlich; daher Bukolische Poesie, Hirtenpoesie, eine Art der Idylle, welche im Gegensatze zu dem verfeinerten Culturleben den Menschen in seiner natürlichen Sitteneinfalt, bes. als Hirten,… … Pierer's Universal-Lexikon
Maccaronische Poesie — (Maccheronische Poesie), nannte man ursprünglich scherzhafte lateinische Gedichte, in welche Wörter der jedesmaligen Nationalsprache des Dichters mit lateinischen Endungen eingestreut waren, um einen komischen Effect hervorzubringen, od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Römische Literatur — Römische Literatur. Erste Periode. Die Römer waren ursprünglich ein ackerbauendes Volk u. als solches von gesunder u. kräftiger Natur, streng sittlich u. ernst im Leben, fleißig u. ordnungsliebend im Hause, durch ihre politische Lage genöthigt… … Pierer's Universal-Lexikon
Satire — (v. lat., nach unrichtiger Ableitung aus dem griechischen Satyre), eine zur didaktischen Gattung gehörende Dichtungsart, welche Thorheiten, Eitelkeiten, Gebrechen, Laster in der socialen Gesellschaft in launigem Tone von ihrer lächerlichen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Kapselgebläse [1] — Kapselgebläse, Gebläse mit rotierenden Kolben; je nachdem deren einer, zwei oder drei in einem Gehäuse zur Anwendung kommen, unterscheidet man drei Klassen. Die Gebläse der ersten Klasse, auch Kurbelkapselwerke (vgl. Kapselwerke) genannt,… … Lexikon der gesamten Technik
Italien (Literatur und Poesie) — Italien (Literatur und Poesie). (Literatur und Poesie.) Kein Volk der Erde darf sich einer so nationellen, so mannichfaltigen und so glänzenden Blüthenzeit der Literatur rühmen, als das italienische. Ein sieches Alterthum war mit dem Sturze des… … Damen Conversations Lexikon
Roman — Das klassische Alterthum kannte diese Dichtungsart nicht, denn die wenigen Anklänge, die sich bei einzelnen Schriftstellern der Griechen davon vorfinden, verdienen kaum der Erwähnung. Das Alterthum mit der Begeisterung seines Heldenstrebens, dem… … Damen Conversations Lexikon
August Wilhelm Schlegel — Schlegel um 1800 August Wilhelm Schlegel … Deutsch Wikipedia
August Wilhelm von Schlegel — Schlegel um 1800 August Wilhelm Schlegel August Wilhelm von Schlegel (* 8. September 1767 in Hannover; † 12. Mai … Deutsch Wikipedia